Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Corporate-Video-Produzent Bewegtbildgestalter Multi-Kamera-Video-Produktion


Startseite Leistungsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Ansprechpartner

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Referenzen
Die eSport-Szene ist in Mertendorf angekommen: Der SV Mertendorf veranstaltete ein FIFA19-eSoccer-Turnier mit Teilnehmern aus dem gesamten Burgenlandkreis.

Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 2

Teil 2 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke ... »
TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende

TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im ... »
Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das Dokumentartheater Das letzte Kleinod

Das letzte Kleinod bringt den Kohlezug nach Zeitz - Juliane Lenssen im ... »
Die Einweihung der wiedererrichteten Brücke bei Haynsburg ist ein wichtiger Schritt für die Region Sautzschen nach dem Hochwasser. Im Interview spricht Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH über die Herausforderungen bei der Wiederherstellung der Brücke und die Bedeutung für die Anwohner.

Die Einweihung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein Zeichen der ... »
"Kultur und Wein in Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zur Kirche St. Marien und den Wein-Terrassen"

"Die Schönheit von Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine ... »
TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und Interviews mit Zuschauern und Organisatoren führt.

TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in der Stadt Zeitz, der von Beat Toniolo ... »
99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft.

In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr ... »
Weißenfelser Handball Verein vs. Post SV Magdeburg: TV-Beitrag über das packende MJA-Heimspiel in der Sachsen-Anhalt-Liga

Steffen Dathe im Interview: TV-Beitrag gibt Einblicke in das Handballspiel des WHV 91 gegen ... »
Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Hintergründe des Fundes und wie er die Geschichte des Klosters und der Region bereichert.

Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über ... »
Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik.

Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen ... »
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion rund um die Welt
français ▪ french ▪ Франц
日本 ▪ japanese ▪ jepang
română ▪ romanian ▪ ռումիներեն
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovenialainen
한국인 ▪ korean ▪ koreyalı
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ перська фарсія
íslenskur ▪ icelandic ▪ ісландская
عربي ▪ arabic ▪ arapski
lietuvių ▪ lithuanian ▪ 立陶宛语
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgariska
basa jawa ▪ javanese ▪ cava
gaeilge ▪ irish ▪ إيرلندي
português ▪ portuguese ▪ portugalština
հայերեն ▪ armenian ▪ Армянский
italiano ▪ italian ▪ italialainen
türk ▪ turkish ▪ türgi keel
中国人 ▪ chinese ▪ chinês
Ελληνικά ▪ greek ▪ görög
Монгол ▪ mongolian ▪ моңғол
čeština ▪ czech ▪ чэшскі
slovenský ▪ slovak ▪ slovaški
polski ▪ polish ▪ 抛光
македонски ▪ macedonian ▪ macedônio
қазақ ▪ kazakh ▪ কাজাখ
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainalainen
english ▪ anglais ▪ İngilis dili
deutsch ▪ german ▪ njemački
suid afrikaans ▪ south african ▪ Өмнөд Африк
latviski ▪ latvian ▪ latvialainen
malti ▪ maltese ▪ maltiešu
বাংলা ▪ bengali ▪ Бенгальська
Русский ▪ russian ▪ ռուսերեն
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ اللوكسمبرجية
español ▪ spanish ▪ spuenesch
eesti keel ▪ estonian ▪ estonski
hrvatski ▪ croatian ▪ basa kroasia
bosanski ▪ bosnian ▪ البوسنية
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandese
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejščina
Српски ▪ serbian ▪ basa serbia
беларускі ▪ belarusian ▪ Беларусь
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ 아제르바이잔
norsk ▪ norwegian ▪ norra keel
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
nederlands ▪ dutch ▪ flemenkçe
svenska ▪ swedish ▪ szwedzki
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vyetnamlı
shqiptare ▪ albanian ▪ албанець
dansk ▪ danish ▪ Дани
ქართული ▪ georgian ▪ גרוזינית
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ Ինդոնեզերեն
magyar ▪ hungarian ▪ húngaro


Uppdatering gjord av Jitendra Gomez - 2025.11.06 - 01:05:05