Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Konzert-Video-Produktion Dokumentarfilmer TV-Reportagen


Home Leistungen Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Wenn Freunde zu Feinden werden. Wenn Kollegen als Aussätzige behandelt werden. Wenn Geschäftspartner einfach aufhören, miteinander Geschäfte zu machen. Wenn ein intelligenter Mensch jetzt als dumm bezeichnet wird.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Neue Beschilderung im Saale-Unstrut-Triasland: Sicherheit für Radfahrer - Ein ... »
"Die Schönheit von Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit Stadtführer Günter Tomczak"

Stadtführung in Freyburg (Unstrut) mit Günter Tomczak (Stadtführer), ... »
"Vorlesen und Lauschen" in der Stadtbibliothek Naumburg: Interview mit Sabine Matzner und Friderike Harder.

Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, in der Brandtsanierung und spenden 500 Euro an die Schule.

Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des ... »
Utopie in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp Baumgarten.

Fernsehbericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - Kathrin Weber und Philipp ... »
Videointerview mit Friederike Böcher: Wie Zeitz zu einem wichtigen Standort für die Produktion von Klavieren und anderen Musikinstrumenten wurde.

Friederike Böcher spricht in einem Videointerview über die lange Tradition der ... »
Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Bürgerversammlung bezüglich Lärmschutz von der Autobahn A9 in Zorbau, im Interview Peter Lotze (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt), Uwe Weiß (Bürgermeister der Stadt Lützen)

"Expertengespräch zur Lärmschutzproblematik an der A9 in Zorbau: Peter Lotze von ... »
Bauerntrick entlarvt: Reese & Ërnst auf Spurensuche beim falschen Totengräber - Heimatgeschichten

Täuschung im Dorf: Reese & Ërnst gegen den falschen Totengräber - ... »
Förderverein des Weißenfelser HV 91 zeigt soziales Engagement: Benefizspiel bringt Geld für Bedürftige in der Region

Weißenfelser Handballverein veranstaltet Benefizspiel für den guten Zweck: Ein voller ...»
TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern aus dem Burgenlandkreis

Wie der Burgenlandkreis von Europa profitiert: Ein Gespräch mit Reinhard Wettig und Dr. ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion international
suomalainen ▸ finnish ▸ ফিনিশ
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ Ινδονησιακά
Русский ▸ russian ▸ russo
deutsch ▸ german ▸ 독일 사람
македонски ▸ macedonian ▸ masedonies
中国人 ▸ chinese ▸ síneach
français ▸ french ▸ fraincis
Српски ▸ serbian ▸ الصربية
suid afrikaans ▸ south african ▸ afrika t'isfel
română ▸ romanian ▸ rumunský
malti ▸ maltese ▸ мальталық
english ▸ anglais ▸ engelsk
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolski
українська ▸ ukrainian ▸ украјински
italiano ▸ italian ▸ włoski
norsk ▸ norwegian ▸ nauy
lietuvių ▸ lithuanian ▸ liettualainen
bosanski ▸ bosnian ▸ boisnis
português ▸ portuguese ▸ ポルトガル語
eesti keel ▸ estonian ▸ 에스토니아 사람
հայերեն ▸ armenian ▸ अर्मेनियाई
বাংলা ▸ bengali ▸ bengali
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
hrvatski ▸ croatian ▸ ხორვატული
polski ▸ polish ▸ 광택
latviski ▸ latvian ▸ người latvia
日本 ▸ japanese ▸ japansk
dansk ▸ danish ▸ dāņu
gaeilge ▸ irish ▸ irish
basa jawa ▸ javanese ▸ javanese
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbajdzsáni
slovenský ▸ slovak ▸ Σλοβάκος
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ ルクセンブルク語
svenska ▸ swedish ▸ schwedisch
عربي ▸ arabic ▸ arabic
한국인 ▸ korean ▸ koreaans
беларускі ▸ belarusian ▸ biélorusse
türk ▸ turkish ▸ tyrkisk
slovenščina ▸ slovenian ▸ Славенская
magyar ▸ hungarian ▸ مجارستانی
español ▸ spanish ▸ španělština
čeština ▸ czech ▸ չեխ
ქართული ▸ georgian ▸ georgesch
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandski
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebreo
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ वियतनामी
nederlands ▸ dutch ▸ holandiešu valoda
Ελληνικά ▸ greek ▸ grécky
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Парсы Фарсиясы
shqiptare ▸ albanian ▸ अल्बानियन
қазақ ▸ kazakh ▸ kazako
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgaars


Mise à jour de la page effectuée par Cesar Bibi - 2025.09.11 - 16:17:25