Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Bewegtbildgestalter Videobearbeitung Musik-Video-Produktion


Home Leistungen Preise bisherige Projekte Kontakt

Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die den Prozess und die historische Bedeutung dieser Arbeit erläutern.

TV-Bericht über die umfangreiche Restaurierung der historischen Bleiglasfenster im ... »
Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden.

Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit ... »
Interview mit Thiemo von Creytz: Wie er die Rudelsburg als Ort der Kultur und Gastfreundschaft gestaltet

TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im ... »
Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV ... »
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst und ihre Bedeutung für die Region

Interviews mit Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Kloster Posa e.V., Künstler), Thomas J. ... »
Kuhhandel-Enthüllung: Reese & Ërnst auf den Spuren des gestohlenen Goldviehs von Treben

Aufgedeckt: Das Goldvieh von Treben - Markendiebstahl beim Kuhhandel mit Reese & ... »
Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Zukunft der Pflege: Schüler leiten Geriatrie-Station - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Gesundheits- und Pflegeschülern im 3. Lehrjahr.

Pflegeausbildung mal anders: Schüler leiten Station in der Asklepios Klinik - Ein ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion weltweit
bugarski ▪ bulgarian ▪ бугарски
polski ▪ polish ▪ poljski
বাংলা ▪ bengali ▪ beangáilis
slovenščina ▪ slovenian ▪ স্লোভেনীয়
한국인 ▪ korean ▪ korea keel
ქართული ▪ georgian ▪ জর্জিয়ান
suomalainen ▪ finnish ▪ 핀란드어
eesti keel ▪ estonian ▪ người estonia
lietuvių ▪ lithuanian ▪ Литва
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persiese farsia
slovenský ▪ slovak ▪ basa slovak
español ▪ spanish ▪ španielčina
հայերեն ▪ armenian ▪ 亚美尼亚语
basa jawa ▪ javanese ▪ jávai
日本 ▪ japanese ▪ japonų
Ελληνικά ▪ greek ▪ grieķu valoda
hrvatski ▪ croatian ▪ kroat
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ aserbajdsjansk
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamita
қазақ ▪ kazakh ▪ kazajo
हिन्दी ▪ hindi ▪ هندي
dansk ▪ danish ▪ دانماركي
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainien
norsk ▪ norwegian ▪ norwegisch
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburški
Српски ▪ serbian ▪ srpski
english ▪ anglais ▪ 英語
беларускі ▪ belarusian ▪ valgevenelane
türk ▪ turkish ▪ tuircis
македонски ▪ macedonian ▪ მაკედონელი
português ▪ portuguese ▪ portuqal
shqiptare ▪ albanian ▪ albanų
suid afrikaans ▪ south african ▪ južni afričan
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ ইন্দোনেশিয়ান
íslenskur ▪ icelandic ▪ ایسلندی
italiano ▪ italian ▪ İtalyan
magyar ▪ hungarian ▪ 匈牙利
Русский ▪ russian ▪ російський
Монгол ▪ mongolian ▪ 蒙
latviski ▪ latvian ▪ letonca
中国人 ▪ chinese ▪ chinesisch
nederlands ▪ dutch ▪ holandeze
malti ▪ maltese ▪ মাল্টিজ
עִברִית ▪ hebrew ▪ ivrits
français ▪ french ▪ צָרְפָתִית
bosanski ▪ bosnian ▪ boshnjake
svenska ▪ swedish ▪ швед
deutsch ▪ german ▪ неміс
čeština ▪ czech ▪ tšehhi
عربي ▪ arabic ▪ अरबी
gaeilge ▪ irish ▪ ایرلندی
română ▪ romanian ▪ rúmenska


Ažuriranje izvršio Aleksandra Pineda - 2025.07.08 - 17:24:26