Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Produktion Konzert-Video-Produktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Startseite Unsere Leistungen Preise bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Vorbeugen ist besser als heilen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Einsatz gegen Drogenmissbrauch - Ein TV-Bericht mit Interviews von Experten und Schülern über die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen gegen Drogenmissbrauch.

Sport als Ausweg aus der Drogenfalle - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie es geht - ... »
"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung der Ausstellung im Saal des "Roter Löwe" in Lützen und Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung.

Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die ... »
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den Zusammenhalt und die Solidarität der Gemeinschaft nach dem Hochwasser. Im Interview spricht Dipl.-Ing. Jörg Littmann von der Falk Scholz GmbH über die technischen Details und die Bedeutung der Brücke für die Region und den Burgenlandkreis. Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis sind bei der Einweihung dabei und feiern den Erfolg gemeinsam mit den Anwohnern.

Die Einweihung der wiedererrichteten Brücke bei Haynsburg ist ein Symbol für den ... »
Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Thema "Heimat im Krieg 1914 1918" eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Ausstellung.

Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ...»
Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)

Abacay - Guitar Girl - ... »
Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein ... »
Musikalisches Highlight beim 28. Schlossfest - Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange von In Extremo im Interview.

Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald im Gespräch - Wie das Schlossfest in ... »
TV-Bericht: Roms Legionen unterwegs in der Arche Nebra - Geschichte der römischen Militärs zum Anfassen

TV-Reportage: Wie die Arche Nebra durch ihre pädagogische Arbeit das Verständnis ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion weltweit
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnių
suomalainen ⋄ finnish ⋄ fin
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litwan
հայերեն ⋄ armenian ⋄ Јерменски
dansk ⋄ danish ⋄ taani keel
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensky
қазақ ⋄ kazakh ⋄ কাজাখ
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisk
čeština ⋄ czech ⋄ çeke
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesies
türk ⋄ turkish ⋄ turkkilainen
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ايسلندي
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ बल्गेरियाई
беларускі ⋄ belarusian ⋄ valgevenelane
français ⋄ french ⋄ ranskan kieli
deutsch ⋄ german ⋄ gearmáinis
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinesisk
nederlands ⋄ dutch ⋄ dutch
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ 南アフリカ
македонски ⋄ macedonian ⋄ Μακεδόνας
Монгол ⋄ mongolian ⋄ מוֹנגוֹלִי
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persia persia
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ルクセンブルク語
español ⋄ spanish ⋄ španjolski
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ görög
svenska ⋄ swedish ⋄ সুইডিশ
italiano ⋄ italian ⋄ италијански
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estone
english ⋄ anglais ⋄ 英语
norsk ⋄ norwegian ⋄ ioruais
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalisht
hrvatski ⋄ croatian ⋄ horvát
한국인 ⋄ korean ⋄ կորեերեն
magyar ⋄ hungarian ⋄ हंगेरी
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ הינדי
basa jawa ⋄ javanese ⋄ জাভানিজ
Русский ⋄ russian ⋄ russisch
português ⋄ portuguese ⋄ portaingéilis
українська ⋄ ukrainian ⋄ უკრაინული
日本 ⋄ japanese ⋄ Ιαπωνικά
عربي ⋄ arabic ⋄ արաբերեն
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejština
Српски ⋄ serbian ⋄ сербская
română ⋄ romanian ⋄ ルーマニア語
slovenský ⋄ slovak ⋄ словацький
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ ażerbajġani
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamees
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanialainen
gaeilge ⋄ irish ⋄ आयरिश
latviski ⋄ latvian ⋄ 라트비아 사람
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
polski ⋄ polish ⋄ Польш


Rafraîchissement de la page effectué par Yuliya Weber - 2025.11.27 - 20:06:47