Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Editor Videojournalist Social-Media-Content-Produzent
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD
|
Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?
Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.
|
Der Burgenlandkreis liegt an der Südgrenze von Sachsen-Anhalt. Im Osten grenzt er an Sachsen. Im Westen und Süden grenzt er an Thüringen. Die Landschaft ist sehr hügelig und wird von den Flüssen Saale, Unstrut und Weißer Elster geprägt.
In dieser so genannten Saale-Unstrut-Region wird Weinbau betrieben. Dieser wird international vermarktet.
Einer der kulturellen Höhepunkte des Burgenlandkreises ist die Kreisstadt Naumburg (Saale) mit dem Naumburger Dom. Dieser zählt zum UNESCO-Welterbe. Daneben gibt es in der Stadt Weißenfels das Schloss Neu-Augustusburg.
Wahrzeichen in Zeitz sind das Schloss Moritzburg und Museen über die Industriegeschichte der Stadt.
Die Stadt Nebra machte weltweit Schlagzeilen. Dort ist die ca. 3700 bis 4000 Jahre alte Himmelsscheibe von Nebra ausgestellt. In fast jedem Dorf des Burgenlandkreises stehen Bauwerke, die von der ca. tausendjährigen Besiedlungsgeschichte zeugen. Darunter sind viele romanische und gotische Kirchen, alte Gutshäuser und Windmühlen.
Exklusive Videoinhalte sind im Gegensatz zu traditionellen Medien wie Büchern oder Filmen äußerst wertvoll - und dies nicht in sozialen Medien. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist in der Lage, ihnen ein breites Spektrum an Videoproduktionsmöglichkeiten anzubieten. Aufzeichnungen mit mehreren Kameras von Veranstaltungen, Konzerten, Musicals, Talk-Runden, Lesungen, TV-Reportagen, Firmenportraits, Imagefilmen und vielem mehr.
Das eingesetzte Equipment ist auf aktuellen Stand. Aufgezeichnet wird mindestens in 4K / UHD. Insofern es ausreichend Vorlaufzeit bis zur Veröffentlichung (u.a. auf YouTube) gibt, kann auch in 8K ausproduziert werden.
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen
|
Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)
Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion.
Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet.
Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern.
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
|
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...
Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren.
Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden.
Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten.
So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
|
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet
Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig.
Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr.
Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
|
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.
Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein.
Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren.
In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt.
Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
|
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material
Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete.
Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks.
Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt.
Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
|
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen.
In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert.
Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste.
Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.
|
Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im
...
»
|
Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Wunsch an die Kommunalpolitik – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme
...
»
|
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister)
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im
...
»
|
Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende
...
»
|
Wie man als Hobby-Gamer mit eSports Geld verdienen kann, erklärt Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, in einem Video-Interview.
In einem Video-Interview spricht Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis,
...
»
|
Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Ein Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, über das historische Ereignis.
"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung der
...
»
|
TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung um Würchwitz mit dem Thema "Hexerei und Aberglaube". Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, gibt Einblicke in die Geschichte von Hexen, Wahrsagung und Aberglauben. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.
TV-Bericht über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz zum Thema "Hexerei und
...
»
|
Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme
...
»
|
Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH wird als Gewinner des Hauptpreises beim 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz ausgezeichnet, in Anwesenheit von Christian Thieme, dem Oberbürgermeister von Zeitz.
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau
...
»
|
Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des Swantevith für die Geschichte des Ortes.
900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des
...
»
|
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend |
רענון הדף שנעשה על ידי Ahmad Yılmaz - 2025.10.29 - 05:49:47
Kontaktadresse: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany