Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung Konzert-Video-Aufzeichnung Video-Reportagen


Willkommen Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
16 Dörfer im Fokus: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über ihren Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und die einzigartigen Geschichten der einzelnen Ortschaften.

Eine Reise durch die 16 Dörfer im Elstertal: Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut ... »
Ist es euch egal? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ist es euch egal? – Die Bürgerstimme ... »
Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz

Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben ... »
Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Hintergründe des Fundes und wie er die Geschichte des Klosters und der Region bereichert.

Kloster Posa: Archäologischer Fund gibt Einblick in die Vergangenheit: TV-Bericht ... »
Ein besonderes Jubiläum - Interview mit Helmut Thurm über die 125-jährige Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Lützen und das Fest mit Bundeswehr und THW.

Bundeswehr und THW feiern mit - Rückblick auf das 125-jährige Jubiläum der ... »
Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im Gespräch mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Bedeutung des Sponsorings für die Vereine und Kulturschaffenden der Region. Ein TV-Bericht zeigt die glücklichen Gesichter der Empfänger.

Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als ... »
Roms Legionen hautnah: Ein Tag voller Spaß und Bildung für Kinder und Familien in der Arche Nebra

Entdecke die Geschichte der römischen Militärs: Ein Tag voller Aktivitäten und ... »
TV-Bericht über Landrat Götz Ulrichs Besuch bei Kaufland Logistik und Heim und Haus im Burgenlandkreis, Interview mit Ulrich.

Unternehmen im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich besucht Kaufland Logistik in Meineweh und ... »
Hajo Bartlau und Uwe Kraneis im Gespräch - Wie der 1. FC Zeitz den Aufstieg schaffen will.

Hajo Bartlau und Uwe Kraneis über die Zukunft des 1. FC Zeitz - Aufstieg in die ... »
Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung zum 100. Jubiläum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen - 100 Jahre Frauenwahlrecht im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Ausstellungsexponate.

Würde Selbst Wählen: Eine Hommage an das Frauenwahlrecht - Ein TV-Bericht über ... »
Videobeitrag zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in ... »
Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch über die Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Enthüllt

Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
română ▪ romanian ▪ rumania
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbaiyano
suomalainen ▪ finnish ▪ фински
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ الأندونيسية
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ liuksemburgiečių
eesti keel ▪ estonian ▪ virolainen
Српски ▪ serbian ▪ sırpça
Русский ▪ russian ▪ ruski
lietuvių ▪ lithuanian ▪ লিথুয়ানিয়ান
gaeilge ▪ irish ▪ irlantilainen
Монгол ▪ mongolian ▪ Մոնղոլական
bugarski ▪ bulgarian ▪ البلغارية
українська ▪ ukrainian ▪ اوکراینی
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ וייטנאמית
shqiptare ▪ albanian ▪ albanais
slovenščina ▪ slovenian ▪ словенська
basa jawa ▪ javanese ▪ javanese
latviski ▪ latvian ▪ người latvia
malti ▪ maltese ▪ maltalı
português ▪ portuguese ▪ portúgalska
عربي ▪ arabic ▪ arabisht
հայերեն ▪ armenian ▪ erməni
italiano ▪ italian ▪ italiano
Ελληνικά ▪ greek ▪ grecki
svenska ▪ swedish ▪ isveçli
magyar ▪ hungarian ▪ हंगेरी
ქართული ▪ georgian ▪ জর্জিয়ান
中国人 ▪ chinese ▪ кинески
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindí
bosanski ▪ bosnian ▪ bósnio
français ▪ french ▪ prancūzų kalba
беларускі ▪ belarusian ▪ Λευκορωσική
türk ▪ turkish ▪ turecký
македонски ▪ macedonian ▪ macedonian
polski ▪ polish ▪ polonisht
deutsch ▪ german ▪ জার্মান
español ▪ spanish ▪ spagnolo
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalščina
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakh
日本 ▪ japanese ▪ giapponese
čeština ▪ czech ▪ чэшскі
íslenskur ▪ icelandic ▪ исландски
english ▪ anglais ▪ ingilizce
slovenský ▪ slovak ▪ սլովակ
한국인 ▪ korean ▪ cóiréis
nederlands ▪ dutch ▪ nizozemščina
עִברִית ▪ hebrew ▪ иврит
hrvatski ▪ croatian ▪ الكرواتية
norsk ▪ norwegian ▪ norweegesch
suid afrikaans ▪ south african ▪ јужно Африканец
dansk ▪ danish ▪ danois
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ pärsia farsia


Värskendanud Yanhong Banza - 2025.11.25 - 15:04:11