Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Produktion Konzert-Video-Produktion Kreativ-Regisseur


Home Leistungsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

TV-Bericht über die Reaktionen von Gewerkschaften und Umweltverbänden auf den...


Gunter Walther (Stadtrat Weißenfels), TV-Bericht, Burgenlandkreis , Bericht, Strukturwandel, Kohleausstieg, Interview, Bündnis 90/Die Grünen, Kohlekommission, Reiner Priggen (Mitglied Kohlekommission)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in Hohenmölsen

Von Orgeln und Konzerten: Ann-Helena Schlüter im ... »
Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das unkonventionelle Leben mit vielen Frauen.

Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und ... »
Zeitz ehrt erfolgreiche Sportler - TV-Bericht über die Feierlichkeit im Rathaus, bei der Sportler sich in das Buch der Stadt eintragen konnten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke, Jaschar Salmanow und weiteren Sportlern, Burgenlandkreis.

Erfolgreiche Sportler werden im Rathaus von Zeitz geehrt - TV-Bericht über die ... »


"Mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach ... »
Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die Bedeutung von innovativen Ansätzen für die Zukunft der Region, mit Impressionen von der Veranstaltung und Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, darunter Prof. Dr. Markus Krabbes.

Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen ... »
Ein neues Zuhause für Pferde: Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage errichtet, die in einem Interview mit Ivonne Pioch vorgestellt wird und auch Reitferien in Zeitz anbietet.

Ein neues Zuhause für Pferde: Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Einwohner aus dem ... »
TV-Bericht über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Weißenfelser Stadtwerken und Ruder-Vereinen im Burgenlandkreis.

Ergometerfahren im Fokus: TV-Bericht über Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im ... »
Kino Naumburg zeigt Biene Majas wilde Schwestern: Ein Aufruf zum Schutz der Bienen und Vögel im Burgenlandkreis

Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern sensibilisiert ... »
Kinderpsychologie, Interview mit Dr. med. Karina Hinzmann, Asklepios Klinik in Weissenfels

Kinderpsychologie – Wie Eltern ihren Kindern helfen können: Interview mit Dr. med. ...»
Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die verbindende Kraft der Musik in der Schule des Lebens

Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine ... »
Bericht über die Erfolge des Schulprojekttages "SOKO Wald" und seine Bedeutung für die Schülerinnen und Schüler sowie die Gemeinde Rehmsdorf bei Zeitz, mit einem Fokus auf den Nutzen von Waldpädagogik und Umweltbildung und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler.

TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion fast überall auf der Welt
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongol
magyar ⟩ hungarian ⟩ ουγγρικός
беларускі ⟩ belarusian ⟩ բելառուս
română ⟩ romanian ⟩ rumeno
Русский ⟩ russian ⟩ venäjän kieli
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ ażerbajġani
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
norsk ⟩ norwegian ⟩ Νορβηγός
Српски ⟩ serbian ⟩ serbio
malti ⟩ maltese ⟩ malteški
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persisk farsia
gaeilge ⟩ irish ⟩ irish
čeština ⟩ czech ⟩ чешки
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazašský
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrainsk
português ⟩ portuguese ⟩ ポルトガル語
polski ⟩ polish ⟩ pusse
basa jawa ⟩ javanese ⟩ ג'אוואנית
македонски ⟩ macedonian ⟩ macedonisch
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ اللوكسمبرجية
deutsch ⟩ german ⟩ জার্মান
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albánský
dansk ⟩ danish ⟩ danski
հայերեն ⟩ armenian ⟩ أرميني
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ južnoafrikanac
english ⟩ anglais ⟩ İngilis dili
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ İzlandaca
한국인 ⟩ korean ⟩ koreansk
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ Εβραϊκά
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ lituanien
slovenský ⟩ slovak ⟩ szlovák
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonesiska
français ⟩ french ⟩ francés
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgies
italiano ⟩ italian ⟩ İtalyan
hrvatski ⟩ croatian ⟩ Хорватська
latviski ⟩ latvian ⟩ latvia
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ बल्गेरियाई
español ⟩ spanish ⟩ espanja
svenska ⟩ swedish ⟩ Шведский
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slowenisch
türk ⟩ turkish ⟩ turc
suomalainen ⟩ finnish ⟩ fiński
nederlands ⟩ dutch ⟩ ჰოლანდიური
বাংলা ⟩ bengali ⟩ бенгальская
中国人 ⟩ chinese ⟩ kinų
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnam
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estone
bosanski ⟩ bosnian ⟩ Босни
日本 ⟩ japanese ⟩ japansk
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grčki
عربي ⟩ arabic ⟩ għarbi


Mise à jour de cette page par Haiying Wei - 2025.10.29 - 22:22:52