Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Filmemacher Werbevideo-Spezialist Medienproduzent


Willkommen Unsere Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen
Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen!



Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, die die Politik verordnet hatte, hatten massive Auswirkungen auf den Kulturbereich.

Künstler konnten nicht auftreten, Konzerte und andere Veranstaltungen durften nicht stattfinden.

Die Einnahmen sind weggebrochen. Die Zuschauer blieben aus. Dieser Zustand hält nach wie vor an.

Mit einer Unterstützung ihrerseits können trotz der Umstände für all jene Künstler Videoproduktionen durchgeführt werden, die ansonsten nicht die finanziellen Möglichkeiten haben.

Sie können die nachfolgend aufgeführten Zahlungsmöglichkeiten nutzen, um uns Ihre Unterstützung zukommen zu lassen. Jede Spende hilft, Videoproduktionen für die Künstler zu realisieren.


Name des Kontoinhabers:


https://paypal.me/evovi/12


innerhalb und von außerhalb des Vereinigten Königreichs
Bank: Wise
Bankleitzahl: 23-14-70
Kontonummer: 44714956
IBAN: GB87 TRWI 2314 7044 7149 56
SWIFT/BIC: TRWIGB2L


innerhalb Kanadas
Bank: Peoples Trust / Wise
Institutsnummer: 621
Kontonummer: 200110250921
Transitnummer: 16001


innerhalb und von außerhalb der EU und des SEPA-Raums
Bank: Wise
BIC: TRWIBEB1XXX
IBAN: BE85 9672 8524 2206
Kontonummer: 2852422


innerhalb Singapurs
Bank: Wise Asia-Pacific Pte. Ltd. (Formerly TransferWise)
Bankleitzahl: 0516
Bankkontonummer: 407-150-2


innerhalb Neuseelands
Bank: JPMorgan Chase / Wise
Bankkontonummer: 04-2021-0102224-25


innerhalb Australiens
Bank: Moneytech / Wise
BSB-Code: 802-985
Kontonummer: 712099577


innerhalb der Türkei
IBAN: TR58 0010 3000 0000 0043 3580 89


innerhalb und von außerhalb der USA
Bank: Evolve Bank and Trust / Wise
Bankleitzahl: 084009519
Bankkontonummer: 9600003534133794
Kontotyp: Girokonto Checking



Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und die Rolle des Projekts Smart Osterland in diesem Kontext, mit einem Überblick über geplante Aktivitäten und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen ...»
Die Grundschule Langendorf setzt auf Brandschutzerziehung: Interviews mit Erzieherin und Feuerwehrbeamten

Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die ... »
Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Bodo Pistor – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Wir sind keine Laborratten – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme ... »
Flocken, Liebe, Vielfalt: Reese und Ernst enthüllen die einzigartige Heimatgeschichte des Schäfers von Markwerben und seiner Vielweiberei.

Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein ... »
4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open Space

Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, ... »
1800: Als die Saale gefror - Reese erzählt von einem gefährlichen Treibeis-Desaster

Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und ...»
Zwischenmenschliche Herausforderungen: Umgang mit verschiedenen Meinungen.

Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden ... »
Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Spannende Spiele und starke Teams, berichtet von der Burgenlandkreis TV mit Kommentaren von Experten

Kurzer Rückblick auf die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels, ... »
"Eine Reise durch Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"

"Geschichte und Wein in Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
Ελληνικά ▪ greek ▪ görög
беларускі ▪ belarusian ▪ बेलारूसी
lietuvių ▪ lithuanian ▪ リトアニア語
українська ▪ ukrainian ▪ ukrain
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalska
日本 ▪ japanese ▪ jepang
עִברִית ▪ hebrew ▪ іўрыт
basa jawa ▪ javanese ▪ Јаванесе
română ▪ romanian ▪ румунски
Русский ▪ russian ▪ ruski
español ▪ spanish ▪ španielčina
français ▪ french ▪ frëngjisht
हिन्दी ▪ hindi ▪ هندي
shqiptare ▪ albanian ▪ албански
english ▪ anglais ▪ अंग्रेज़ी
հայերեն ▪ armenian ▪ armenski
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdžanski
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandés
ქართული ▪ georgian ▪ грузинський
Српски ▪ serbian ▪ sırpça
عربي ▪ arabic ▪ արաբերեն
eesti keel ▪ estonian ▪ észt
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persian persian
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ вьетнамский
polski ▪ polish ▪ poļu
македонски ▪ macedonian ▪ makedonska
čeština ▪ czech ▪ чешки
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ インドネシア語
nederlands ▪ dutch ▪ холандски
malti ▪ maltese ▪ wong malta
svenska ▪ swedish ▪ švedski
português ▪ portuguese ▪ portugalski
한국인 ▪ korean ▪ korejski
bugarski ▪ bulgarian ▪ búlgaro
deutsch ▪ german ▪ þýska, Þjóðverji, þýskur
norsk ▪ norwegian ▪ norveški
magyar ▪ hungarian ▪ vengrų
中国人 ▪ chinese ▪ chinese
italiano ▪ italian ▪ italiaans
dansk ▪ danish ▪ датська
hrvatski ▪ croatian ▪ क्रोएशियाई
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovène
suomalainen ▪ finnish ▪ フィンランド語
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnien
slovenský ▪ slovak ▪ szlovák
suid afrikaans ▪ south african ▪ nam phi
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolski
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakstan
türk ▪ turkish ▪ اللغة التركية
gaeilge ▪ irish ▪ आयरिश
latviski ▪ latvian ▪ latvia
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgsk


Aktualizace této stránky uživatelem Shuang Bahadur - 2025.11.08 - 12:21:51