Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Theater-Video-Aufzeichnung TV-Reportagen Werbevideo-Spezialist


Startseite Unsere Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt
Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen!



Die von der Politik verordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hatten massive Auswirkungen auf den Kulturbereich.

Künstler konnten nicht auftreten, Konzerte und andere Veranstaltungen durften nicht stattfinden.

Da die Einnahmen weggebrochen sind und die Zuschauer zurückhaltend geworden sind, können Veranstalter und Künstler kaum re-investieren.

Insofern Sie eine finanzielle Unterstützung geben, sind Videoproduktionen für jene Künstler realisierbar, die anderenfalls nicht die Möglichkeit haben.

Nutzen Sie für Ihre Unterstützung eine der nachfolgend aufgeführten Zahlungsmöglichkeiten. Es ist unser Ziel, so viele Videoproduktion wie möglich umzusetzen. Vielen Dank im Voraus.


Kontoinhaber:


https://paypal.me/evovi/10


innerhalb Australiens
Bank: Moneytech / Wise
BSB-Code: 802-985
Kontonummer: 712099577


innerhalb der Türkei
IBAN: TR58 0010 3000 0000 0043 3580 89


innerhalb und von außerhalb der USA
Bank: Evolve Bank and Trust / Wise
Bankleitzahl: 084009519
Bankkontonummer: 9600003534133794
Kontotyp: Girokonto Checking


innerhalb Neuseelands
Bank: JPMorgan Chase / Wise
Bankkontonummer: 04-2021-0102224-25


innerhalb Singapurs
Bank: Wise Asia-Pacific Pte. Ltd. (Formerly TransferWise)
Bankleitzahl: 0516
Bankkontonummer: 407-150-2


innerhalb und von außerhalb der EU und des SEPA-Raums
Bank: Wise
BIC: TRWIBEB1XXX
IBAN: BE85 9672 8524 2206
Kontonummer: 2852422


innerhalb und von außerhalb des Vereinigten Königreichs
Bank: Wise
Bankleitzahl: 23-14-70
Kontonummer: 44714956
IBAN: GB87 TRWI 2314 7044 7149 56
SWIFT/BIC: TRWIGB2L


innerhalb Kanadas
Bank: Peoples Trust / Wise
Institutsnummer: 621
Kontonummer: 200110250921
Transitnummer: 16001



In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ihr Partner. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Handball im Burgenlandkreis: WHV 91 besiegt SV 07 Apollensdorf in einem engen Duell.

WHV 91 gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Der Weißenfelser Handballverein ... »
Die längste Drahtseilbahn der Welt in Zeitz: Ein technisches Meisterwerk und das 8. Weltwunder - Ralph Dietrich im Videointerview über die Wiederbelebung der Seilbahn und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.

Ralph Dietrich im Videointerview über das technische Wunderwerk der längsten ... »
Die Einsendung einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Meinung einer Oma aus dem ... »
Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.

TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von ... »
Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des Swantevith für die Geschichte des Ortes.

Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über ... »
TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern aus dem Burgenlandkreis

Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre ... »
Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham and Maik Zimmermann vom Saalesportclub Weissenfels

Das Corona Virus gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Uwe Abraham Maik ... »
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region

TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und ... »
"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Einwohner aus dem ... »
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur Erinnerung gepflanzt. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021.

Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion fast überall auf der Welt
gaeilge ⋄ irish ⋄ Ирланд
中国人 ⋄ chinese ⋄ čínština
ქართული ⋄ georgian ⋄ géorgien
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeno
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bielorruso
español ⋄ spanish ⋄ স্পেনীয়
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eistneska, eisti, eistneskur
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieks
українська ⋄ ukrainian ⋄ украин
italiano ⋄ italian ⋄ イタリアの
hrvatski ⋄ croatian ⋄ 克罗地亚语
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ tiếng luxembourg
latviski ⋄ latvian ⋄ latvisk
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahstan
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaals
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungverska, ungverji, ungverskt
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonský
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandez
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ آذربایجانی
nederlands ⋄ dutch ⋄ هولندي
svenska ⋄ swedish ⋄ švedski
norsk ⋄ norwegian ⋄ norveški
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaria
slovenský ⋄ slovak ⋄ اسلواکی
english ⋄ anglais ⋄ tiếng anh
bosanski ⋄ bosnian ⋄ बोस्नियाई
日本 ⋄ japanese ⋄ japonska
français ⋄ french ⋄ frans
română ⋄ romanian ⋄ rumeenlane
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
Српски ⋄ serbian ⋄ serbia
čeština ⋄ czech ⋄ 체코 사람
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ اللغة العبرية
polski ⋄ polish ⋄ polonisht
dansk ⋄ danish ⋄ dāņu
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litaus
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
Русский ⋄ russian ⋄ ռուսերեն
한국인 ⋄ korean ⋄ کره ای
basa jawa ⋄ javanese ⋄ জাভানিজ
português ⋄ portuguese ⋄ португальский
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ Индонез
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ალბანური
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongóilis
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia persa
türk ⋄ turkish ⋄ トルコ語
suomalainen ⋄ finnish ⋄ फिनिश
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ južni afričan
deutsch ⋄ german ⋄ vācu
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenački


Questa pagina è stata aggiornata da Raj Jin - 2025.09.11 - 20:02:32